APLINK LCX
DRUCKER-ENCODER
Direkte Beschriftung bei maximaler Kosteneinsparung.
Bei den Druckern der Modellreihe APLINK LCX handelt es sich um eine neue Generation hochauflösender Tintenstrahldrucker, die speziell für die Beschriftung poröser Oberflächen von Sekundärverpackungen konzipiert wurden.
Die APLINK LCX sind mit einem piezoelektrischen Druckkopf 4. Generation ausgestattet und erreichen eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 m/min. Sie können so konfiguriert und installiert werden, dass die Verpackungen von oben oder von der Seite bedruckt werden können.
Mit einer Auflösung von 180 dpi (vertikal) und 360 dpi (horizontal) können die Drucker APLINK LCX Logos, Texte, Barcodes, Daten, Zähler, usw. beliebiger Art drucken.
Die APLINK LCX SERIES kann mit ölbasierten Tinten für poröse Oberflächen und mit UVLED-Tinten für nicht poröse Oberflächen drucken.
Die Drucker APLINK LCX ermöglichen einen problemlosen Datenaustausch mit externen Datenbanken, indem sie die vom ERP-System erhaltenen Informationen direkt an den Drucker weitergeben.
Dank der einfachen und effektiven Verbindung können Sie Tausende von Nachrichten mit nur einem Klick erstellen.

Maximale Kosteneinsparung - effizienteren Prozess und weniger Wartungsaufwand.

5,7“ Farb-Touchscreen mit grafischer Benutzeroberfläche - ausgestattet und informiert den Bediener in Echtzeit über den jeweiligen Produktionsstatus.

Druckfläche 17 mm (0,67“) bis 72 mm (2,83“).
DRUCK AUF JEDER OBERFLÄCHE: UVLED CURING
United Barcode Systems stellt die einzige vollständige und umfassende UVLED-Härtungslösung her: Lampe + Drucker + Tinte.
- Exklusives integriertes Sicherheitssystem UVLED Security System® (OBSS): System zur Vermeidung der Blendung der Online-Betreiber.
- PWM, modulierter Puls: Diese Technologie passt die Aushärtungsleistung bei variablen Geschwindigkeiten an und vermeidet so Produktschäden. (Exklusives System für TJX UVLED).
- Zwei Betriebsarten:
· TTL (synchronisiert mit Druckkopf).
· Autonom (konfigurierbare Aktivierungszeit).
- Luftgekühlt.
- Geringer Energieverbrauch.
Welches Gerät eignet sich am besten für meine Bedürfnisse?